Vermögensaufbau
30 Minuten im Monat
Die nachfolgenden Informationen sind für Anleger, die sich auf einen mittel- bis langfristigen Anlagehorizont konzentrieren und gleichzeitig Teile ihres Portfolios selbst verwalten. Dabei ist der benötigte zeitliche Aufwand weniger als 30 Minuten im Monat.
Benefit
Als Anleger und Investor stellt die Aufwand-Ertrags Relation, ebenso wie der damit verbundene und benötigte persönliche Zeitaufwand im Vermögensaufbau eine zentrale Rolle dar.
Weiterführend sind die Kriterien in Stabilität und Skalierbarkeit der jeweils getätigten Engagements ebenso mitentscheidend.
Weitere Bezugsgrössen wie beispielsweise die Möglichkeit, jederzeit die teilweise oder gesamte Veräusserung der Vermögenswerte im eigenen Bestand, runden das vorhandene Spektrum ab.
Realität
Werden allerdings öffentlich zugänglichen Daten und Informationen wie Beispielsweise von Finanz- und Börsenaufsicht, bis hin zu Anlagerschutzorganisationen betrachtet, so liegt die Wahrscheinlichkeit bei Anlegern mehrheitlich Verluste mit Geldanlagen zu erleiden beinahe bei 90%.
Das bedeutet, dass von 10 Anlegern lediglich 1 Anleger mehrheitlich profitable Geldanlagen tätigt.
Teuerung
Von den wenigen profitablen Anlegern, nach Abzug aller Kosten und der Steuer, so muss das jeweilige Ergebnis zusätzlich um die jeweilige landespezifische Teuerung bereinigt werden.
So ergeben sich die nachfolgenden im Minimum benötigen landesspezifischen Renditen, alleine nur für den Kapitalerhalt im Durchschnitt zwischen 1950 und 2019 und dem jeweiligen Land:
Deutschland: Durchschnittliche Geldentwertung je Jahr 6,47 %
Österreich: Durchschnittliche Geldentwertung je Jahr 14,16%
Schweiz: Durchschnittliche Geldentwertung je Jahr 5,43 %
Gehörst Du selbst zu diesen Anlegern, die mit Geldanlagen mehrheitlich Verluste erleiden.
Oder Du erreichst keine positive netto Rendite, die im Durchschnitt p.a. über der, der jeweiligen Teuerung liegt.
Dann hast Du etwas besser verdient. Nachfolgend die Vorzüge des angebotenen Service:
Basis
Du selbst hast zu 100% die eigenständige Kontrolle über die Investments, und benötigst in der Umsetzung, weder eine Beratung noch ein Verwaltungsmandat zu vergeben.
Engagements werden ausschliesslich in passive ETFs getätigt, die das entsprechende Underlying abbilden bzw. nachbilden. Zusätzlich gelten ETFs im Falle von Konkurs als Sondervermögen, und sind somit geschützt.
Es können jederzeit bei Bedarf bzw. Notwendigkeit einzelne Bestandteile zu den jeweils aktuellen Marktpreisen veräussert werden, da es sich bei ETFs um liquide Vermögenswerte handelt.
Interessant
Der monatliche Zeitaufwand beläuft sich in der Summe auf weniger als 30 Minuten, die einzig für die jeweilige Anpassung der Reallocation zwischen den involvierten ETFs benötigt wird.
Es bedarf in der Umsetzung keine Analysen, Recherchen oder dem Studium von Bilanzen. Ebenso müssen keine Geschäftsberichte wie Quartal- oder Jahresberichte betrachtet werden.
Durch ein Engagement erhältst Du zusätzlich positiven Cashflow, in Form von Dividenden.
Fantastisch
Die durchschnittliche Rendite p.a. liegt seit der Initialisierung im Jahre 1968, über den meisten alternativen Möglichkeiten im Vergleich.
In der qualitativen Betrachtung besticht zusätzlich die hohe Stabilität als besonders Merkmal heraus.
Die gesamten Kosten befinden sich in Relation zu dem zeitlich benötigten Aufwand und den Resultaten, in einem absolut einmaligen Preis-Leistungs-Verhältnis zu Gunsten der Anwender.
Umsetzung
In der Anwendung bedarf es den monatlich aktualisierten Daten. Im Inhalt ist die jeweilige, monatlich neue Reallocation, bzw. Gewichtung für die entsprechenden ETFs aufgeführt. Nachfolgendes Beispiel zeigt das genannte PDF.
Underlying
Die Allokation basiert rein auf den beiden Asset, des S&P 500 Index (ISIN: US78378X1072) und des Spot Gold (ISIN: XC0009655157) und deren jeweiligen Gewichtung. Insofern findet keine Beleihung, oder die Verwendung von Derivaten / Hebel statt.
Nachfolgende ETF´s können dafür beispielsweise verwendet werden:
S&P 500 Index | SPDR S&P 500 ETF | ISIN: US78462F1030 | Symbol: SPY | Börsenplatz: NYSEArca
Gold Spot | SPDR Gold Trust | ISIN: US78463V1070 | Symbol: GLD | Börsenplatz: NYSEArca
Darüber hinaus resultieren aus dem Engagement Dividenden als positiver Nebeneffekt. In der nachfolgenden Kapitalentwicklung sind diese, wie auch die Handelskosten nicht enthalten.
Weiterführend basieren die enthaltenen Informationen auf der Währung USD als Grundlage.
Statistische Daten
Abgeschlossener Monat: 12 / 2020
Zeitraum: 1968 bis dato
Performance aktuell: 8279.4 %
Reallocation: Monatlich
Performance p.a. Durchschnitt: 156,2 %
Max. Rückgang in Jahre: – 29,9 %
Max. Zuwachs in Jahre: + 83,6 %
Underlying: S&P 500 Index, Gold Spot
Startsumme / Währung: 100.000,00 USD
Anzahl abgeschlossener Jahre: 53
Abgeschlossene positive Jahre: 43
Sharpe Ratio (risikofreier Zins = 0): 2,523
Abgeschlossene negative Jahre: 10
Wahrscheinlichkeit + Jahre: 75,7 % bis 86,5 %
Q-Q-Plot, Ergebnisse von 1968 bis 2020

Das Quantile-Quantile-Plot zeigt auf Basis der monatlich, prozentualen Performance den Grad der Normalverteilung.
Jährliche Kapitalentwicklung von 1968 bis 2020
Welche Kosten sind vorhanden
Für 01 Zustellung werden 151 USD erhoben.
Wann erhalte ich die Informationen
Die elektronische Zustellung erfolgt jeweils direkt nach der Bezahlung.
Partizipiere
Erhalte mit den 1x monatlich, aktualisierten Informationen in der Reallocation die Möglichkeit in der Verbesserung Deines eigenen liquiden Vermögensaufbaus.
Die von Andreas Wirz selbst erarbeitete Design Structure Matrix (DSM), in der Information der Nachbildung des beschriebenen Portfolios und deren Bestandteile in der Reallocation.
Die 1x monatlich zugestellten Informationen sind als Social Trading zu verstehen.
Für eine möglichst genaue Nachbildung des Portfolios, bedarf es dem regelmässigen Erhalt.
Für eine genaue Aufteilung zwischen den enthaltenen Assetklassen, sollte diese min. USD 100´000.- betragen.
Aufgrund der Tatsache, dass ein jeweiliger Anbieter wie Bank oder Broker über unterschiedliche Handelskonditionen verfügt.
Für Fragen kann nachfolgende E-Mail „kontakt(at)andreaswirz.com“ verwendet werden.
Postskriptum

Über ein Feedback von Dir würde ich mich freuen.
Hinterlasse einen Kommentar